11. Wirtschaftstag im Landkreis Meissen | 7. Juni 2023
Jetzt noch anmelden! Programm & Anmeldung
Jetzt noch anmelden! Programm & Anmeldung
Bei uns gibt es mehr als Wein und Porzellan.
Hallenneubau im Industrie- und Gewerbegebiet Zeithain/Glaubitz
Sofortkontakt unter:
Tel.: +49 (0) 3521 47608-0
Fax: +49 (0) 3521 47608-19
post@wrm-gmbh.de Kontaktformular
29.03.2023 | Coswig
Zeitraum: | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
---|---|
Adresse: |
Villa Teresa Kötitzer Straße 30 01640 Coswig |
Ansprechpartner: | Doreen Teichner |
E-Mail: | doreen.teichner@wrm-gmbh.de |
Telefon: | 03521 4760813 |
Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zum Workshop „Sicherheit durch Krisenfrüherkennung“ am 29. März 2023 in Coswig einladen. Die Tagesveranstaltung richtet sich an UnternehmerInnen sowie VertreterInnen von Institutionen aus dem Landkreis Meißen und ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Region Meißen (WRM) und des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW).
Risiko ist immer und überall. In Anbetracht der Herausforderungen der kommenden Jahre sollten wir darauf vorbereitet sein, mit sinnvollen Maßnahmen wie einem geeigneten Risikomanagement, größtmögliche Sicherheit für Unternehmen zu erlangen. Mit diesem ersten Workshop wird die Fachkompetenz der TeilnehmerInnen zu den Themen Risiko, Krise, Restrukturierung und Sanierung gestärkt. Sie erhalten fundierte Grundlagen über die Notwendigkeit von Krisenmanagementsystemen (KMS), unternehmerische und rechtliche Aspekte sowie die Planung, den Aufbau und die Implementierung eines solch nachhaltigen Schutzsystems für Ihr Unternehmen.
Als Referenten für diesen exklusiven Workshop begrüßen wir Prof. Dr. Torsten Gonschorek von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) Dresden und Steffi Krätzschmar von der KS Auditing GmbH.
Thema |
„Sicherheit durch Krisenfrüherkennung. |
Datum |
29.03.2023, 09.00 - 16.00 Uhr |
Ort |
Villa Teresa |
Die Teilnehmerzahl wird zugunsten der Workshopqualität auf maximal 15 Personen begrenzt. Daher bitten wir Sie um Ihre zeitnahe Anmeldung unter https://doo.net/veranstaltung/127368/buchung. Als Einführung in das Thema wird es am 14.03.2023 Online Impulsvortrag von Prof. Gonschorek zum geben. Kostenfreie Anmeldung…
Die Kosten für Ihre exklusive Teilnahme am Workshop betragen netto 299,00 € bzw. für BVMW-Mitglieder 249,00 €. Für Ihr leibliches Wohl über den gesamten Veranstaltungstag ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie!