Willkommen in der Wirtschaftsregion Meißen.
Bei uns gibt es mehr als Wein und Porzellan.
Bei uns gibt es mehr als Wein und Porzellan.
Hallenneubau im Industrie- und Gewerbegebiet Zeithain/Glaubitz
Sofortkontakt unter:
Tel.: +49 (0) 3521 47608-0
Fax: +49 (0) 3521 47608-19
post@wrm-gmbh.de Kontaktformular
17.06.2024 - 21.06.2024 | Dresden
Zeitraum: | 16:00 Uhr - 20:00 Uhr |
---|---|
Adresse: |
IHK Dresden Handwerkskammer Dresden, njumii, Das Bildungszentrum des Handwerks 01099 Dresden |
Ansprechpartner: | Nicole Karbstein |
E-Mail: | karbstein.nicole@dresden.ihk.de |
Die "Sächsischen Aktionstage Unternehmensnachfolge" bieten übergabeinteressierten Unternehmern und potenziellen Nachfolgern vom 17. bis 21. Juni sachsenweit eine umfangreiche Beratung zu Finanzierungs-, Steuer- und Rechtsfragen an.
Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, der Handwerkskammer Dresden und der IHK Dresden findet die Hauptveranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam Wandel gestalten" statt und legt den Schwerpunkt auf das Thema "Change-Management".
Ein Impulsvortrag wird herausstellen, welchen Nutzen Innovationen im Nachfolgeprozess bringen und wie sich aus durchbrochenen alten Denkmustern Chancen für Wachstum ergeben. Außerdem berichten zwei Unternehmensnachfolger von ihren innovativen Umsetzungen im eigenen Betrieb.
Studierende der Berufsakademie Sachsen werden in Pitches ihre Innovationsideen für den Wandel präsentieren. Es handelt sich um ein neues Intrapreneurship-Modul am Standort Glauchau. Es befähigt Studierende technischer und wirtschaftlicher Studiengänge, unternehmerisch zu denken und zu handeln – und damit Nachfolgern zu helfen, ihr Unternehmen zukunftsfähig auszurichten.
Veranstaltungsort: Handwerkskammer Dresden, njumii, Das Bildungszentrum des Handwerks, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden
Veranstalter: IHK Dresden, SMWA, HWK Dresden
kostenfrei