Gröditzer Schmiedewerke nimmt Stellung

Man habe kein Interesse daran, Mitarbeiter zu entlassen

Insgesamt ist die derzeitige Situation im Schmiedewerk zwar etwas angespannt, aber nicht so sehr wie nach der Weltwirtschaftskrise ab 2008.

Der Gröditzer Betrieb reagiert darauf mit der Flexibilisierung der Produktion und will vom Aufschwung der E-Mobilität, etwa in China, profitieren. Ebenfalls soll durch eine permanente Produktivitätssteigerungen die Nische des Unternehmens im Markt gesichert werden.

Im Bereich der Ringe und Radreifen, die zum Beispiel für die Pellet- oder Futtermittelproduktion benötigt werden, sieht es weiterhin gut aus.

Quelle: www.saechsische.de/plus/schmiedewerke-treten-geruechten-entgegen
Mehr zu den Schmiedewerken in Gröditz: www.stahl-groeditz.de

Zurück